Fenstertasche für Ford Transit Custom
Achtung: dieses Taschenset passt nicht am neuesten Ford (V710) für dieses Modell haben wir die Fenstertasche V710.
Passende Ford Transit Fenstertaschen für den kurzen Radstand (=L1).
Das Taschenset ist passend für folgende Fahrzeuge:
• Ford Transit Custom Kombi (mit Fenster), Baujahr ab 2012 ohne Klimakanal
• Ford Transit Custom Kastenwagen PKW (ohne Fenster), Baujahr ab 2012 ohne Klimakanal
• Ford Transit Custom Kastenwagen LKW, Baujahr ab 2012 ohne Klimakanal
• Dethleffs Globevan ONE/TWO
• Dethleffs Globevan Trail ONE/TWO
Das Set ist für Fahrer- und Beifahrerseite identisch, lediglich die Thermomatten sind anders geschnitten.
Vorteile der Packtasche(n) auf einen Blick:
- Einfach zu befestigen und schnell zu entnehmen
- Tasche kann separat als Rucksack genutzt werden
- stabiles und robustes Trägersystem wird ohne Bohren oder Kleben im Fenster des Ford fixiert
- Puffer sorgen für kratzfreien Einbau
- Keine Geräusche beim Fahren
- Schmutzabweisendes Oxfordgewebe
- Hohe Belastbarkeit durch aufgenähte Verstärkungen
- Wahlweise mit integrierten Thermomatten
Hinweis zum Klimakanal:
Haben Sie auf der Fahrerseite im Heckbereich einen Klimakanal, so passt dort unser Set nicht. Man benötigst auf beiden Seiten die reine Blechverkleidung. Mann kann aber das Set für die Beifahrerseite montieren.
Hinweis zur Sitzbank:
Die Ford Fenstertasche ist 150mm tief. Der Gurt der zweiten Sitzreihe kollidiert mit den Taschen. Es ist möglich die Taschen etwas nach außen zu drücken, so dass ein Bewegen bzw. das Umklappen der Sitze möglich ist.
Eine perfekt passende Fenstertasche für das Fenster Ihres Ford Transit Custom
Jeder noch so kleine Winkel will beim Urlaub auf engstem Raum ausgenutzt werden. Schaffen Sie mit den Fenstertaschen noch mehr Ordnung und Stauraum im Campervan.
Befestigung des Trägersystem erfolgt ohne Bohren und Kleben - Montage in wenigen Minuten
Das patentierte Trägersystem aus schwarz gepulvertem Aluminium wird ohne Bohren oder Kleben in das Fenster des Ford Transit gespreizt - daran wird dann die Tasche mittels Schlaufen/Haken befestig. Somit kann das System auch in Mietfahrzeugen oder Leihfahrzeugen genutzt werden. Wird die Tasche nicht mehr benötigt, kann sowohl die Tasche als auch das Trägersystem mit wenigen Handgriffen wieder rückstandslos entfernt werden.
Die Tasche ist sowohl für die Beifahrerseite als auch die Fahrerseite erhältlich.Eine besondere Version ist die Variante mit zusätzlicher Thermomatte. Im Folgenden erklären wir die Unterschiede.
Die Varianten der Träger mit Thermomatte kurz erklärt:
Version ohne Isolierung:
Bei dieser Auswahl werden die Taschen mit dem Trägersystem geliefert. Dadurch ist das Taschenset etwas preisgünstiger. Der Nachteil: Das Trägersystem ist von Außen sichtbar und es kann etwas Licht ins Fahrzeuginnere gelangen, da die Tasche nicht komplett abdunkelt.
Version mit Isolierung:
Bei dieser Auswahl wird die Tasche und das Trägersystem zusammen mit einer Thermomatte (3 lagig inkl. Thermofleece Innengewebe) ausgeliefert. Die Thermomatte wird einfach vor bzw. hinter das Trägersystem montiert. Der Vorteil: Eine Isolierwirkung, Sichtschutz und eine vollständige Abdunklung.
Zudem ist das Trägersystem dann von Außen nicht mehr Sichtbar.