Versandkostenfrei ab 290 € (innerhalb Deutschland)

Lüftungsgitter & Frischluftgitter für Camper

Nun gibt es die bekannten und beliebten Lüftungsgitter auch bei uns

Luftzirkulation im Camper ist wichtig. Mit einem entsprechenden Lüftungsgitter für das Fahrerhaus ist das problemlos möglich. Sicher und Effizient. Lüftungsgitter in Top-Qualität finden Sie in dieser Kategorie.

Hochwertige Lüftungsgitter & Frischlüfter 

Mit einem Lüftungsgitter für das Fahrerhaus sorgen Sie für ausreichend Frischluft im Camper 

Lüften im Camper ist unerlässlich. Gerade in wärmeren Gegenden können heiße Nächte ohne Frischluft durchaus für schlaflose Momente sorgen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, für eine ausreichende Frischluftzufuhr und somit etwas Durchzug zu sorgen. 

Variante 1: Das Lüftungsgitter für das Fahrerhaus

Das Lüftungsgitter, welches wir für alle gängigen Campervans lagernd haben. Ein Lüftungsgitter wird einfach in Beifahrer- und Fahrerfenster geklemmt. Dort kann es dann verweilen und sorgt für eine Luftzirkulation. Dank der Befestigungstechnik sowie der soliden Verarbeitung aus Aluminium, die nur von innen funktioniert, ist hier auch für einen Einbruchsschutz gesorgt. Das integrierte Moskitonetz sorgt für eine mückenfreie Zone.

Variante 2: Ein Moskitonetz bzw. ein Fliegengitter

Mit einem Moskitonetz für die Schiebetüre oder die Heckklappe können Sie ebenfalls die Türen offen lassen und so für Frischluft in Ihrem Camper sorgen. Wir führen die Fliegengitter für das Schiebefenster für VW und die Moskitonetze für nahezu alle verfügbaren Campervans. 

Variante 3: Ein Heckklappenaufsteller 

Mit einem Heckklappenaufsteller können Sie die Heckklappe schließen und versperren - sorgen aber dafür, dass die Heckklappe einen Spalt offen bleibt. Durch die Möglichkeit, das Fahrzeug trotzdem zu sperren, ist auch für einen Einbruchschutz gesorgt. Wir empfehlen eine Kombination aus Aufsteller und Heckklappenmoskitonetz.