BoKlo PITTI - Trenntoilette & Trockenklo
Kompakte Trenntoilette für Ihren Campingurlaub aus hochwertiger geölten Okoume.
Der Einstieg in die Welt der Trockenklos!
Toilettennutzung ohne Wasser und Chemie - die perfekte Alternative zu PortaPotti und Co. Egal ob Campervan, Wohnmobil oder TinyHouse. Die Trenntoilette "PITTI" von BoKlo passt sich den gewünschten Anforderungen und Gegebenheiten an. Als Material kommt hochwertige Okoume zum Einsatz. Als letzten finish wird das Trockenklo vor dem Versand noch geölt.
Wie wird die BoKlo Toilette geliefert?
Geliefert wird ein fertiges Trockenklo - Das bedeutet, dass du nichtmal dein eigenes Werkzeug benötigst. Geliefert wird das BoKlo Campingklo in bereits einsatzbereitem Zustand.
Abmessungen:
BoKlo S: 33 x 31 x 40 cm (BxHxT)
BoKlo M: 33 x 35 x 40 cm (BxHxT)
BoKlo L: 33 x 45 x 40 cm (BxHxT)
Lieferumfang
-Trenntoilette aus geölter Okoume
-Trenneinsatz
-Urinkanister (S/M = 5 Liter / L = 10 Liter)
-Feststoffbehälter (S/M = 5 Liter / L = 10 Liter)
-Toilettensitz
-Deckel für Kanister
-Startserseit: Klopapier, Einstreu, Müllbeutel
Anwendung:
Die BoKlo Trenntoilette ist in der Handhabung denkbar einfach. Um keine unangenehmen Gerüche zu produzieren, sollte der Urinkanister ca. alle 1-2 Tage gewechselt werden. Der Feststoffbehälter muss nicht ganz so häufig geleert werden. Wichtig ist der Einsatz von hochwertigem Einstreu. Hier empfehlen wir zum Beispiel das Kackpulver von Goldeimer.
Fragen & Antworten | BoKlo Trockentoilette
Wie funktioniert eine Trenntoilette fürs Camping?
Die Antwort liegt im Namen. In der Trenntoilette ist ein Trenneinsatz verbaut. Dieser sorgt dafür, dass Fest von Flüssig getrennt wird. Der Urinbehälter ist vorne, der Feststoffbehälter ist hinten. Durch die Trennung wird die Reinigung und die Entleerung deutlich erleichtert. Der Vorteil: Es wird keinerlei Chemie verwendet. Die BoKlo Trenntoilette ist also eine umweltfreundliche Alternative zur klassischen Campingtoilette wie PortaPotti und Co.
Stinkt eine Trockentoilette?
Normalerweise nicht! Da die Ausscheidung bei der BoKlo Trenntoilette getrennt werden, ist eine Geruchsbildung kaum möglich. Wichtig ist die Einhaltung der “Regeln” einer Trenntoilette bzw. der Trockentoilette. Das heißt, dass im Feststoffbehälter ein Einstreu (z.B. Goldeimer Kackpulver) verwendet wird und regelmäßig nachgefüllt wird. Die Zugabe von Organismen hilft. Auch sollten die Behälter regelmäßig geleert werden.